COVID-19 Bürgertests
- Schnelltest (Ergebnis in 15 Min.)
- Bürgertest mindestens 1x pro Woche kostenfrei
- Wohnhaft außerhalb Deutschland 10,00 €
- ohne Terminvereinbarung innerhalb der Präsenzzeiten
Loading color scheme
Gern können Sie folgende Unterlagen bereits vorab ausfüllen und zum Test mitbringen:
Vordereingang Saalstuben
Montag-Freitag 7 - 10 Uhr
ab 11.04.2022 geschlossen
Bei Bedarf mobiles Testteam auf Anfrage.
https://www.stadt-geyer.de/unsere-stadt/informationen/corona-infos
Montag - Freitag
7.00 - 9.00 Uhr und 16.00 - 19.00 Uhr
Samstag und Sonntag
12.00 - 16.00 Uhr
ab 03.05.2022 geschlossen
Otto - Schmerbach- Straße 19, 09117 Chemnitz
Montag - Freitag
6.00 - 10.00 Uhr
Montag - Freitag
7.30 - 10.30 Uhr und 15.00 - 18.00 Uhr
Samstag und Sonntag
10.00 - 14.00 Uhr
Eingangsbereich Aqua Marien
Am Lautengrund 5, 09496 Marienberg
Montag-Freitag
7.00-11.00 Uhr und 14.00 - 18.00
Samstag und Sonntag
12.00 - 16.00 Uhr
Weiterhin wird noch einmal darauf hingewiesen, dass sich Bürgerinnen und Bürger, die sich krank fühlen und/oder Erkältungssymptome haben, die auf eine Covid-19-Infektion hindeuten könnten, sich wie bisher an ihren Hausarzt wenden. Die Schnelltests sind ausschließlich für symptomfreie Personen gedacht.
Die Durchführung erfolgt auf Basis eines Test- und Hygienekonzeptes, welches durch die Gesundheitsämter der jeweiligen Landkreise genehmigt wurde.
Zur Testung selbst empfiehlt es sich, die Krankenkarte bereitzuhalten. Durch diese können die wichtigsten Daten schnell erfasst werden.
Vorzuzeigen ist ein amtlicher Lichtbildausweis (Personalausweis, Schwerbehindertenausweis, Reisepass, Führerschein, Schülerausweis). Bei Kindern die keinen Ausweis haben, ist der Ausweis des Erziehungsberechtigten zur Vorlage ausreichend.
Das Testergebnis kann vor Ort in Papierform ausgehändigt, als Datei im PDF-Format per E-Mail versendet werden oder über die Seite https://ergebnis.schnelltest.click abgerufen werden.
Wenn Sie Ihr Testergebnis in der Corona-Warn-App verwenden wollen, wählen Sie eine der Optionen "ohne namentlichen Nachweis" oder "mit namentlichem Nachweis" in der Einverständniserklärung. Mit dem Ankreuzen des entsprechenden Feldes erteilen Sie Ihre Einwilligung zur Übertragung an die Corona-Warn-App.
Seit 13.11.2021 hat jede Bürgerin und jeder Bürger wieder Anspruch auf mindestens einen kostenfreien Schnelltest pro Woche! Dies gilt unabhängig vom Impf- oder Genesenenstatus.
Link zur Verordnung:
https://www.bundesanzeiger.de/pub/publication/Li67AR7Zu2FpV6rLEU8/content/Li67AR7Zu2FpV6rLEU8/BAnz%20AT%2012.11.2021%20V1.pdf?inline
Wielandstraße 8,
04600 Altenburg
eMail: info@jobgerecht.de
Telefon: +49 (0) 3447 4830586